Die Stunde der Dilettanten : Wie wir uns verschaukeln lassen (Como Novo)
Die Stunde der Dilettanten : Wie wir uns verschaukeln lassen (Como Novo)
Preço normal
€20,00 EUR
Preço normal
Preço de saldo
€20,00 EUR
Preço unitário
por
Imposto incluído.
Envio calculado na finalização da compra.
Não foi possível carregar a disponibilidade de recolha
Titulo: Die Stunde der Dilettanten : Wie wir uns verschaukeln lassen (Como Novo)
Autor: Thomas Rietzschel
ESTADO: COMO NOVO
ISBN/EAN: 9783552055544
Editor: Zsolnay-Verlag
Ano: 2012
Idioma: Alemão
Encadernação: N.A.
Páginas: 256
Coleção: N.A.
Nº. da Coleção: N.A.
Código de Controlo: 57B
Descrição: Ob die Spekulationen der Banker, die Rettungsschirme, die die Regierenden aufspannen, oder die Reformen in der Bildungs- und der Gesundheitspolitik - niemand durchschaut mehr die Mechanismen, auf die wir uns täglich verlassen müssen. Gibt es sie denn überhaupt noch, die Experten? Es hat den Anschein, als wäre der Dilettant zum modernen Charakter par excellence geworden. Sänger ohne Stimme treten in diesem Buch ebenso auf wie Maler ohne Talent, Banker ohne Vermögen und Politiker ohne politische Überzeugung - von Angela Merkel bis Günther Jauch, von Wendelin Wiedeking bis Karl-Theodor zu Guttenberg, von Lena Meyer-Landrut bis Thomas Middelhoff.
Ver detalhes completos
Autor: Thomas Rietzschel
ESTADO: COMO NOVO
ISBN/EAN: 9783552055544
Editor: Zsolnay-Verlag
Ano: 2012
Idioma: Alemão
Encadernação: N.A.
Páginas: 256
Coleção: N.A.
Nº. da Coleção: N.A.
Código de Controlo: 57B
Descrição: Ob die Spekulationen der Banker, die Rettungsschirme, die die Regierenden aufspannen, oder die Reformen in der Bildungs- und der Gesundheitspolitik - niemand durchschaut mehr die Mechanismen, auf die wir uns täglich verlassen müssen. Gibt es sie denn überhaupt noch, die Experten? Es hat den Anschein, als wäre der Dilettant zum modernen Charakter par excellence geworden. Sänger ohne Stimme treten in diesem Buch ebenso auf wie Maler ohne Talent, Banker ohne Vermögen und Politiker ohne politische Überzeugung - von Angela Merkel bis Günther Jauch, von Wendelin Wiedeking bis Karl-Theodor zu Guttenberg, von Lena Meyer-Landrut bis Thomas Middelhoff.
